Nachdem im Sommer der Platz in Schömberg aufgebessert wurde, war es für die TG am
Sonntag wieder Zeit für das erste Heimspiel. Gegen die SGM Nusplingen / Obernheim II
konnten dabei gleich drei sehr wichtige Punkte zuhause behalten werden.
Beide Mannschaften starteten mit viel Dynamik und hohem Pressing. Während die TG auf
dem neuen Platz im Aufbauspiel sehr ruhig blieb, ließen sich die Gäste früh zu Fehlern
zwingen. Bereits nach wenigen Minuten kam es so zu ersten gefährlichen Aktionen.
Besonders Nils Arnold, der langsam wieder auf Topniveau aufläuft konnte dabei einige gute
Bälle abnehmen. Nach 15 Minuten erreichte ihn dann ein starker Steckball in die Spitze, den
er nur noch am Torhüter zum 1:0 vorbei legen musste. Nur drei Minuten später konnte Laurin
Merz nach einem hohen Ballgewinn auf 2:0 erhöhen. Die TG konnte vorne viele Fehler
erzwingen, aber die weiteren Chancen blieben leider ungenutzt. Die Gäste versuchten nun
zunehmend sich mit langen Bällen zu befreien und konnten sich so ab Mitte der ersten
Halbzeit langsam Luft verschaffen. Schömberg ließ aber außer weniger Standards nichts
nach hinten zu und spielte weiterhin guten Fußball mit vielen Kombinationen durch das
Mittelfeld. So kam es zu immer wieder zu richtig guten Chancen, aber mehr sollte in der
ersten Hälfte nicht passieren.
Die zweite Spielzeit begann wieder mit hohem Pressing auf beiden Seiten. Obernheim /
Nusplingen wollte früh den Anschluss erzwingen, aber die Schömberger Hintermannschaft
war hellwach und konnte eigentlich jeden Angriff unterbinden. Schömberg selbst nutzte die
Räume auf der anderen Seite und kam wieder einige Male vor das gegnerische Tor. In der
63. Minute konnte dann wieder Nils Arnold auf 3:0 erhöhen. Die hochstehenden Gäste
kamen mit dem Tempo der Schömberger Angriffe nur schwer zurecht und Arnold konnte die
halbe Abwehr überlaufen. Das Spiel verlor durch den Treffer nicht an Dynamik. Obernheim
versuchte nun fast nur mit langen Bällen ihre Vorderleute zu erreichen, Schömberg war aber
bis hier gut an den Gegnern dran und unterband jeden Angriff. Mit zunehmender Spielzeit
wurde das Spiel hektischer, es gab viele kleinere Fouls und Unterbrechungen, der
Unparteiische hatte aber die Partie sehr gut im Griff. In der Schlussphase konzentrierte sich
die TG dann primär darauf die 3:0 Führung zu halten. Obernheim brachte mit einigen
Wechseln noch einmal Tempo in die Offensive und konnte so noch ein paar Mal nach vorne
durchbrechen. Aber auch Keeper Hannert wollte die 0 am Ende stehen sehen und parierte
alles, was auf seinen Kasten kam.
So ging das Spiel mit einem starken 3:0 für Schömberg zu Ende. Auch wenn die Toreffizienz
wieder ein kleines Manko war, kann die Mannschaft mit der allgemeinen Torgefahr zufrieden
sein. In der Tabelle festigt sich Schömberg mit dem Sieg in der oberen Hälfte und hat nun 4
Punkte Abstand auf den 7. Platz.
Bereits am Mittwoch den 16. geht es schon mit dem nächsten Rundenspiel weiter.
Schömberg empfängt die SGM Heinstetten/Harthausen II. Aufgrund fehlenden Flutlichts wird
die Partie aber auf dem Kunstrasen in Meßstetten ausgetragen, Anstoß ist um 18 Uhr.
Am Sonntag geht es für die TGS dann gegen die SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen.
Anstoß ist hier regulär um 15 Uhr, gespielt wird auf dem Rasen in Erzingen. Beide Spiele
sind für die TG tabellarisch sehr wichtig, dementsprechend hoffen wir wieder auf zahlreiche
Unterstützung!
