|
TG Schömberg siegt in Erbach

Mit der besten Saisonleistung
haben die Triathleten der TG Schömberg beim vierten Durchgang der
LBS-Triathlonliga in Erbach die Konkurrenz der 2. Liga dominiert. Durch
den Sieg in der Teamwertung vor dem bisherigen Klassenprimus LSV Ladenburg
stehen die Stauseestädter unmittelbar vor dem Oberligaaufstieg und
werden damit den größten Erfolg seit dem Jahr 2000 feiern.
lm Erbacher See mussten die 400 Athleten zu Beginn des olympischen Wettbewerbes
einen Wendepunktkurs über 1500 Meter durchkraulen. Auf dem 43 Kilometer
langen Radparcours war ein kuppierter Rundkurs zweimal zu absolvieren.
Die flache Laufstrecke über zehn Kilometer führte entlang des
Donaukanals. Der Schömberger Front-mann Wolfgang Angst nutzte den
Wettkampf eine Woche vor dem Start beim Ironman in Frankfurt als Formtest
und war als zweitschnellster Athlet der 2. Liga die Nummer eins seiner
Mannschaft. Nach 2:09:30 Stunden lief der Schörzinger über den
Zielstrich und gab damit die Steilvorlage für seine Teamkameraden.
Thomas Bosch ließ sich nicht zweimal bitten. Trotz groBer Hitze
setzte er mit 35 Minuten die beste Laufzeit und machte in der letzten
Disziplin nochmals Boden gut. Sein Transponder löste die Zeitmessung
nach 2:13:37 Stunden aus. Er belegte damit den achten Rang. Wie in den
bisherigen Wettkämpfen bewies Julian Kolatschek auch in Erbach, dass
sich die TG absolut auf ihn verlassen kann. Dem Radrennfahrer kam vor
allem der wellige Kurs entgegen und er fuhr eine der besten Radzeiten.
Nach 2:17:06 Stunden kam er als 26. ins Ziel und lieferte wertvolle Zeit
für die Mannschaft.
Mit einer tollen Leistung bedankte sich Gunther Martin fur seine Nominierung.
Er lieferte einen ausgeglichenen Wettkampf ab und machte nach 2:18:40
Stunden auf dem 33. Platz den Schömberger Sieg perfekt. Auch Moritz
Blessing entäuschte nicht. Er überzeugte vor allem beim Laufen,
platzierte sich mit 2:21:53 Stunden auf Rang 43 und sicherte trotz Streichresultat
seine Mannschaft nach hinten ab.
Da das Team Silla Hopp, bisher Tabellenvierter der 2. Liga nicht am Start
war und die Verfolger auch nicht stark gepunktet haben, ist Schömberg
so gut wie aufgestiegen. Die TG kommt auf 60 Punkte, Dettingen Erms und
Forst auf Platz vier haben je 44 Zähler. Jetzt müssen die Stauseestädter
beim Ligafinale am Schluchsee nur noch ins Ziel kommen, dann ist der Aufstieg
Fakt. Beim letzten Wettkampf geht es zwischen Schömberg und Ladenburg
nur noch um die Meisterschaft.
Bei der zweiten Mannschaft der TG war in Erbach hitzebedingt etwas Sand
im Getriebe. In der Besetzung Marcel Bachmann, Jürgen Haug, Ruwen
Fliegert und Eugen Rottler musste sich die Reserve in der 3. Liga unter
den 34 Mannschaften mit dem 23. Rang zufrieden geben.

|