Ergebnisse 2019
32. Geislinger Volkslauf über 10,5 km am 17.11.2019
47 Männer im Ziel
13. Leon Sackmann in 43:59 Min. 1. M19
Mit einem wiederum sehr guten Lauf, bei doch sehr bescheidenem Wetter, konnte unser Nachwuchsläufer Leon wieder voll überzeugen.
1. Lauf zur 43. Crosslauf-Serie Zollern-Schwarzwald in Unterkirnach über 7600 Meter, am 23.11.2109
4. Franziska Netzer in 38:18 Min. 1. W35
Im Unterkirnacher Ackerloch ging es auf schwierigem Geläuf durch teils tiefen Matsch und über steile Anstiege. Der Flurname Ackerloch lässt hier schon Rückschlüsse auf die Streckenbeschaffenheit zu, was Franziska aber nicht davon abhielt mit einem couragierten Lauf gleich zu Beginn der Serie eine ordentliche Duftmarke zu setzen.
24-Stunden-Schwimmen der DLRG im Schlichem Bad Schömberg am 16./17.11.2019
Auch die Leichtathleten beteiligten sich an dieser schönen und gut organisierten Veranstaltung und sammelten kräftig Kilometer. Wie schon bei den letzten 24-Stunden-Schwimmen war Andreas Sauter auch dieses Jahr wieder unser fleißigster Schwimmer und hat es auf stolze 40.000 Meter gebracht.
Bei den Frauen war Sandra Henne mit 22.000 Metern die fleißigste und sicherte sich damit den ersten Platz bei den Damen. Andreas Sauter gewann unangefochten die Herrenkonkurrenz vor Dietmar Rottler, der mit 27.300 Metern ebenfalls eine riesige Leistung erbrachte.
Beim Mannschaftsschwimmen beteiligte man sich mit zwei Teams, welche jeweils eine Stunde Zeit hatten, um ihre Kilometer zu sammeln. Das Team 1 bestand aus Sandra Henne, Bettina Heck, Steffen Schauer sowie Edmund Bross und belegte mit insgesamt 11.900 Metern den dritten Rang in der Mannschaftswertung. Unser Team 2 setzte sich aus Wolfgang Angst, Andreas Leidig, Jürgen Haug sowie Marius Wolak zusammen und belegte mit tollen 13.400 Metern in der Mannschaftswertung den ausgezeichneten 1. Rang.
Nachfolgend noch alle Leistungen unserer Leichtathleten:
Andreas Sauter 40.000 Meter
Dietmar Rottler 27.300 Meter
Sandra Henne 22.000 Meter
Thomas Reiff 12.000 Meter
Franziska Netzer 7.500 Meter
Walter Schempp 5.000 Meter
Nadja Schatz 4.000 Meter
Julia Jahr 4.000 Meter
Wolfgang Angst 3.550 Meter
Andreas Leidig 3.450 Meter
Jürgen Haug 3.350 Meter
Marius Wolak 3.050 Meter
Bettina Heck 3.000 Meter
Steffen Schauer 3.000 Meter
Edmund Bross 2.950 Meter
 
 
Swiss-City-Marathon in Luzern/Schweiz (42,195 km) am 27.10.2019
231 Frauen im Ziel
57. Franziska Netzer in 3:48:51 Std. 12. W30
Einen besonderen Saisonabschluss gönnte sich Franziska Netzer und wählte für ihr Debüt über die Marathondistanz die schöne Stadt Luzern am Vierwaldstättersee aus.
Mit erheblichem Trainingsrückstand, bedingt durch eine Erkältung während der Vorbereitung ging sie den Lauf sehr defensiv an, nach dem Motto erleben und genießen. Um Punkt 9 Uhr ging es für die Marathonis auf den zweimal zu durchlaufenden Rundkurs durch die malerische Luzerner Altstadt und entlang des Vierwaldstättersees, gespickt mit vielen Highlights entlang der Strecke.
Trotz des Trainingsrückstandes und des verhaltenen Tempos durchlief sie am Ende das Ziel in der hervorragenden Zeit von 3:48:51 Std. und konnte sich somit über ein vollauf gelungenes Debüt über diese Distanz freuen.
Der Glückwunsch der Abteilung Leichtathletik zu diesem tollen Finish ist ihr sicher!
Siegerehrung der 29. Silberdistel-Albcup-Wertung am 08.11.2019 in Stetten a.k.M.
Der Silberdistel Albcup ist eine Laufserie bestehend aus den sieben Volksläufen Schömberg, Wilflingen, Hausen o.V., Renquishausen, Meßstetten, Wehingen und Gosheim, von denen mindesten vier Läufe absolviert werden müssen, um in die Gesamtwertung zu gelangen.
Aus Schömberger Sicht hatten dieses Jahr nur Franziska Netzer und Rudi Schmid die nötige Anzahl an Läufen, um in die Wertung einzugehen. Die Ergebnisse können sich allerdings sehen lassen, denn mit einem starken vierten Platz in der Gesamtwertung der Frauen und einem zweiten Platz in der weiblichen Altersklasse ü 30 stand für Franziska Netzer am Ende der Serie ein tolles Ergebnis zu Buche. Unser Altmeister Rudi Schmid erkämpfte sich in der Gesamtwertung der Männer einen guten 44. Platz und in seiner Altersklasse männlich ü 65 den zweiten Platz.
35. Internationaler Hohenzollern Berglauf in Hechingen über 8,1 km und 365 Höhenmeter, am 10.11.2019
85 Frauen im Ziel
9. Franziska Netzer in 43:34 Min. 4. W30
300 Männer im Ziel
65. Leon Sackmann in 39 :58 Min. 3. U18
79. Thomas Reiff in 40:35 Min. 13. M50
Ironman-Triathlon in Barcelona (3,8 – 180 – 42,2 km) am 06.10.2019
2583 Männer im Ziel
261. Jürgen Haug in 9:44:57 Std. 8. M55
Wiederum können wir unserem Triathlon Ass Jürgen zu einer super Leistung in Barcelona gratulieren.
32. Lemberglauf in Gosheim über 9,5 km und 340 Höhenmeter am 13.10.2019
80 Männer im Ziel
23. Thomas Reiff in 46:32 Min. 3. M50
59. Rudi Schmid in 57:03 Min. 1. M65
Triathlon-Weltmeisterschaft im französischen Nizza über die Halbdistanz (1,9 – 90 – 21,1 km) am 08.09.2019
300 Männer der Altesklasse M55 am Start
18. Jürgen Haug in 5:09 Std.
Eine absolute Topleistung gelang Jürgen Haug trotz großem Trainingsrückstand bei den Weltmeisterschaften in Nizza. Mit einer durchwachsenen Schwimmzeit, bedingt durch eine kürzlich durchgeführte Schlüsselbein-OP und diesbezüglich großem Trainingsausfall, ging es auf die Radstrecke. Mit einer starken Radleistung sowie einem abschließendem super starken Lauf erreichte Haug mit einer Topzeit den überragenden achtzehnten Platz in seiner Altersklasse.
Zu dieser Klasseleistung gratuliert die ganze Abteilung!!
Triathlon Sindelfingen über die Sprintdistanz (0,5 – 17 – 4 km) am 08.09.2019
224 Männer im Ziel
84. Leon Sackmann in 1:14:33 Std. 5. MJA
27. Reichenauer 10 km Straßenlauf am 15.09.2019
157 Männer im Ziel
62. Eckhardt Weckenmann in 47:40 Min. 5. M55
35. Stockacher Triathlon über die olympische Distanz (1 – 40 – 10 km) am 07.09.2019
62 Männer im Ziel
41. Edmund Bross in 2:34:40 Std. 13. M50
42. Marius Wolak in 2:34:57 Std. 14. M50
33. Heuberglauf Meßstetten über 10 km am 01.09.2019
24 Frauen im Ziel
2. Franziska Netzer in 45:22 Min 1. W30
79 Männer im Ziel
4. Thomas Bosch in 34:53 Min. 3. M30
69. Rudi Schmid in 54:06 Min. 2. M65
24. Breisgau Triathlon in Malterdingen über die Mittel-und Jedermanndistanz am 18.08.2019
Mitteldistanz (2 – 80 – 21 km):
26 von 33 Frauen im Ziel
19. Sandra Henne in 6:02:28 Std. 5. W40 12. Ba-Wü
170 Männer im Ziel
150. Marius Wolak in 6:21:28 Std. 11. M55 68. Ba-Wü
158. Edmund Bross in 6:35:21 Std. 21, M50 83. Ba-Wü
Jedermanndistanz (0,7 – 32 – 5 km):
211 Männer im Ziel
79. Steffen Schauer in 1:43:18 Std. 8. M50
Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal über die olympische Distanz (1,5 – 39 – 10 km) am 17.08.2019
419 Männer im Ziel
54. Jürgen Haug in 2:12:46 Std. 2. M55
32. Dachauer Straßenlauf über 10 km am 10.08.2019
49 Frauen im Ziel
13. Franziska Netzer in 44:38 Min. 3. W30
34. Ravensburger Triathlon über 0,75 – 24 – 5 km (Staffel) am 03.08.2019
25 Mixed Staffeln im Ziel
4. TG Schömberg in 1:29:08 Min.
(Edmund Bross – Steffen Schauer – Sandra Henne)
2. Firmenlauf in Sulz a.N. über 4,85 km am 24.07.2019
471 Männer im Ziel
17. Leon Sackmann in 19:07 Min. 1. JB
City Triathlon Tübingen über die Olympische Distanz (1,5 – 40 – 10 km) und die Schnupperdistanz (0,2 – 10 – 2,5 km) am 21.07.2019
Olympisch: 301 Männer im Ziel
48. Jürgen Haug in 2:26:15 Std. 1. M55
Schnupper: 56 Männer im Ziel
3. Leon Sackmann in 41:34 Min. 3. MHK
32. Waldlauf Renquishausen über 10 km am 19.07.2019
18 Frauen im Ziel
4. Franziska Netzer in 45:32 Min. 2. W30
80 Männer im Ziel
65. Rudi Schmid in 52:50 Min. 1. M65
25. Albstadt Bike Marathon über 83 km und 2000 Höhenmeter, am 13.07.2019
115 Frauen im Ziel
51.Sandra Henne in 4:45:32 Std. 11. W40
1807 Männer im Ziel
528. Mario Pfriender in 4:06:00 Std. 67. MHK
979. Markus Brugger in 4:38:32 Std. 249. M50
26. Dreiländergiro in Nauders am Reschen über 168 km und 3700 Höhenmeter am 30.06.2019
1162 Männer im Ziel
542. Axel Pfaff in 7:34:00 Std. 25. M60
992. Marius Wolak in 9:14:00 Std. 324. M50
10. Balinger Firmenlauf über 5,9 km am 27.06.2019
837 Frauen im Ziel
10. Sandra Henne in 25:19 Min. 1. W40
1065 Männer im Ziel
23. Martin Mair in 20:47 Min. 4. M40
47. Leon Sackmann in 21:52 Min. 4. JB
176. Eckhardt Weckenmann in 24:59 Min. 10. M55
7. Swim & Run über 400 Meter und 4000 Meter in Reutlingen am 07.06.2019
12 Frauen der Hauptklasse im Ziel
2. Joana Leidig in 24:33 Min.
6. Franziska Netzer in 26:12 Min.
Kraichgau Triathlon über die Mitteldistanz (1,9 – 90 - 21,1 km) in Bad Schönborn am 02.06.2019
313 Frauen im Ziel
122. Sandra Henne in 5:55,16 Std. 22. W40
1786 Männer im Ziel
1388. Edmund Bross in 6:21,21 Std. 179. M50
1414. Marius Wolak in 6:23,59 Std. 87. M55
Mit tollen Leistungen und vollauf zufrieden kehrten unsere Triathleten aus dem Kraichgau zurück nachdem sie dort ihre guten Eindrücke aus der Trainingsphase bestätigen konnten. Vor allem konnte unsere Powefrau Sandra auf ganzer Linie übezeugen und ihre eigene Erwartung deutlich übertreffen. Auch Edmud und Marius bewegten sich innerhalb ihrer selbst gesteckten Ziele und waren voll zufrieden.
Mountainbike Gonso Classic in Albstadt über 46 km und 960 Höhenmeter am 18.08.2019
15 Frauen im Ziel
6.Sandra Henne in 2:00:38 Std. 2. W40
269 Männer im Ziel
111. Andreas Sauter in 1:44:05 Std. 16. M50
5. City-Triathlon Heilbronn über die Olympische Distanz (1,5 – 36 – 10 km) am 19.05.2019
411 Männer im Ziel
203. Eckhardt Weckenmannn in 2:44:11 Std. 8. M55
255. Edmund Bross in 2:52:12 Std. 23. M50
Überlinger 5 km Lauf am 19.05.2019
40 Frauen im Ziel
1. Joana Leidig in 20:56 Min. 1. W20
17. Hegau-Bike-Marathon in Singen über 80 km und 2000 Höhenmeter, am 12.05.2019
146 Männer im Ziel
95. Andreas Sauter in 4:03,35 Std. 24. M50
Kreismeisterschaften über 5000 Meter auf der Bahn in Tailfingen, am 03.05.2019
1. Franziska Netzer in 21:39 Min.
In einer tollen Form präsentierte sich wiederum Franziska Netzer und sicherte sich in der Zeit von 21:39 Min. die Kreismeisterschaft, vor Sabine Noll vom SC Hechingen und Anna Eichardt von der LG Winterlingen.
Glückwunsch zu diesem Titel !!
12. Oberndorfer Neckartallauf über die Halbmarathondistanz (21,1 km) am 05.05.2019
25 Frauen im Ziel
2. Franziska Netzer in 1:39,26 Std. 1. W30
8. Wilflinger Volkslauf über 10 km am 26.04.2019
23 Frauen im Ziel
4. Franziska Netzer in 44:36 Min . 2. W30
55 Männer im Ziel
16. Jürgen Hans in 39:53 Min. 1. M55
22. Leon Sackmann in 41:24 Min. 1. U18
30. Steffen Schauer in 44:38 Min. 4. M50
46. Rudi Schmid in 51:18 Min. 2. M65
16. Kiebinger Osterlauf über 10 km (amtlich vermessen) am 13.04.2019
101 Frauen im Ziel
8. Franziska Netzer in 43:21 Min. 1. W30
235 Männer im Ziel
81. Leon Sackmann in 43:11 Min. 2. U18
15. Geislinger Halbmarathon (21,1 km) am 06.04.2019
16 Frauen im Ziel
6. Sandra Henne in 1:52,16 Std. 3. W40
69 Männer im Ziel
41. Steffen Schauer in 1:47,34 Std. 3. M50
16. Fischbacher Halbmarathon (21,1 km) am 06.04.2019
37 Frauen im Ziel
5. Franziska Netzer in 1:47,22 Std. 1. W30
39. Schömberger Volkslauf 31.03.2019
Der 39. Volkslauf war wieder ein voller Erfolg und lockte bei schönem Frühlingswetter rund 130 Teilnehmer/innen an den Schömberger Stausee.
Auch die Leistungen können sich sehen lassen, so bewältigte Andreas Schindler vom TSV Glems die Strecke in der Rekordzeit von 35:58 Min. und hatte damit deutlich die Nase vor dem Lokalmatadoren Andreas Crivellin von der TG Schömberg mit 36:53 Min. und Simon Friedrich vom TSV Straßberg.
Auch unsere Athletinnen waren super unterwegs und erkämpften sich hervorragende Platzierungen.
Bei den Frauen sicherte sich Ricarda Rapp vom TSV Stetten a.k.M. nun schon zum vierten mal in Folge den Sieg, ohne ernsthaft in Bedrängnis zu kommen.

Bildergalerie Stauseelauf 2019
Hauptlauf über 10,6 km in drei Runden um den Stau-und Vorsee
32 Läuferinnen im Ziel
Frauen:
1. |
Ricarda Rapp |
TSV Stetten a.k.M. |
42:03 Min. |
1. W30 |
2. |
Barbara Geistl |
VfB Bösingen |
47:53 Min. |
1. W45 |
3. |
Franziska Gerster |
VfB Bösingen |
48:01 Min. |
1. W20 |
4. |
Franziska Netzer |
TG Schömberg |
48:18 Min. |
2. W30 |
7. |
Joana Leidig |
TG Schömberg |
50:00 Min. |
4. W20 |
14. |
Sandra Henne |
TG Schömberg |
55:04 Min. |
2. W40 |
94 Läufer im Ziel
Männer:
1. |
Andreas Schindler |
TSV Glems |
35:58 Min. |
1. M40 |
2. |
Andreas Crivellin |
TG Schömberg |
36:53 Min. |
1. M35 |
3. |
Simon Friedrich |
TSV Straßberg |
37:08 Min. |
1. M30 |
32. |
Leon Sackmanm |
TG Schömberg |
47:13 Min. |
5. M20 |
47. |
Andreas Leidig |
TG Schömberg |
49:37 Min. |
11 M30 |
49. |
Steffen Schauer |
TG Schömberg |
49:40 Min. |
4. M50 |
80. |
Bernd Ege |
TG Schömberg |
58:58 Min. |
14. M35 |
81. |
Rudi Schmid |
TG Schömberg |
59:03 Min. |
3. M65 |

Schülerlauf/innen über 2,7 km in einer Runde um den Stausee
17 Schüler/innen im Ziel
1. |
Felix Beck |
LG Winterlingen |
9:05 Min. |
1. M15 |
2. |
Christian Heinzelmann |
TSV Trochtelfingen |
10:29 Min. |
1. M17 |
3. |
Charlotta Reßin |
TSV Rottweil |
10:30 Min. |
1. W16 |
Schüler über 750 Meter
7 Schüler/innen im Ziel
1. |
Nico Eberle |
SG Schramberg |
2:44 Min. |
1. M10 |
2. |
Jonathan Schmidt |
- |
3:19 Min. |
1. M08 |
3. |
Felix Tiarks |
- |
3:25 Min. |
2. M10 |
4. |
Linus Ege |
TG Schömberg |
3:30 Min. |
2. M08 |
5. |
Madita Baumgart |
- |
3:31 Min. |
1. W11 |
6. |
Finn Bachmann |
TG Schömberg |
3:33 Min. |
1. M09 |
7. |
Moritz Plescher |
TG Schömberg |
3:40 Min. |
3. M08 |
Ergebnisse Hauptlauf 10,6 km
Ergebnisse Schülerlauf 2,7 km
Ergebnisse Nordic Walking
Ergebnisse Schueler 750m
Urkunde zum selbst ausdrucken (Bitte Daten aus Ergebnisliste eintragen)
Urkunde Stauseelauf
Bildergalerie Stauseelauf 2019

Kreiswaldlaufmeisterschaften über 7600 Meter in Dormettingen am 16.03.2019
Frauen:
1. Franziska Netzer in 37:05 Min. 1. W30
Männer:
9. Steffen Schauer in 36:52 Min. 2. M50
14. Edmund Bross in 39:02 Min. 4. M50
Toller Erfolg für Franziska in Dormettingen, wo sie sich durch einen couragierten Lauf auf schwerem matschigem Geläuf den Kreismeistertitel hart erarbeitet hat.
Die Leichtathletikabteilung gratuliert ihr zu diesem tollen Erfolg!
Langlauf:
51. Engadin Skimarathon in S-Canf/Schweiz über 42 km am 10.03.2019
8358 Männer im Ziel
284. Wolfgang Angst in 1:38,08 21. M50
49. Mara Skimarathon Les Rasses/Schweiz
Sa. 2. März über 25 km Freie Technik 160 Teilnehmer
21. Wolfgang Angst in 1:22,26 Std.
So. 3. März über 42 km klassische Technik 163 Teilnehmer
16. Wolfgang Angst in 2:07,04 Std.
Gesamtwertung aus beiden Rennen
5. Platz in 3:29,30 Std.
16. Winterlaufcup, 4. Lauf über 10 km in Trochtelfingen, am 23.02.2019
38 Männer im Ziel
8. Andreas Crivellin in 32:59 Min. 2. M35
16. Winterlaufcup, 3. Lauf über 10 km der IGL Reutlingen, am 09.02.2019
322 Männer im Ziel
167. Eckhardt Weckenmann in 47:10 Min. 13. M55
205. Edmund Bross in 49:39 Min. 39. M50<br>
4. Lauf zur 42. Cross-Lauf-Serie-Zollern-Schwarzwald über ca. 7000 Meter in Trossingen am 26.01.2019
7 Frauen im Ziel
1. Franziska Netzer in 36:59 Min. 1. W30
Mit diesem tollen Ergebnis sicherte sich Franziska auch die Cup-Wertung. Mit drei Siegen und einem zweiten Platz holte sie sich souverän den Gesamtsieg.
Crosslauf in Meersburg über ca. 6500 Meter 27.01.2019
82 Männer im Ziel
66. Steffen Schauer in 34:15 Min. 5. M50
3. Lauf zur 42. Cross-Lauf-Serie-Zollern-Schwarzwald über ca. 7500 Meter in Tuningen am 12.01.2019
6 Frauen im Ziel
2. Franziska Netzer in 28:51 Min. 1. W30
24 Männer im Ziel
2. Andreas Crivellin in 23:01 Min. 1. M35
16. Reutlinger Winterlauf über 10 km am 13.01.2019
355 Männer im Ziel
182. Eckhardt Weckenmann in 49:17 Min. 16. M55
252. Edmund Bross in 53:32 Min. 37. M50
35. Silvesterlauf Sigmaringen über 10 km
133 Frauen im Ziel
5. Franziska Netzer in 42:58 Min. 3. W30
35. Andrea Pfaff in 50:37 Min. 4. W50
345 Männer im Ziel
163. Steffen Schauer in 46:57 Min. 27. M50
199. Edmund Bross in 48:50 Min. 16. M45
256. Axel Pfaff in 52:23 Min. 11. M60
46. Silvesterlauf Fluorn-Winzeln über 6,4 km
324 Männer im Ziel
5. Andreas Crivellin in 20:36 Min. 2. M35
42. Crosslauf-Serie, Schwarzwald-Baar-Heuberg mit dem 2. Lauf in Albstadt-Tailfingen über ca. 8000 Meter am 08.12.2018
7 Frauen im Ziel
1. Franziska Netzer in 38:52 Min. 1. W30
40 Männer im Ziel
38. Edmund Bross in 45:15 Min. 5. M45
27. Adventslauf in Weiden über 10,6 km am 02.12.2018
119 Männer im Ziel
2. Andreas Crivellin in 36:59 Min. 1. M35
43. Nikolauslauf Tübingen über die Halbmarathondistanz (21,1 km) und 319 HM am 02.12.2018
717 Frauen im Ziel
32. Franziska Netzer in 1:41:50 Std. 8. W30
31. Geislinger Volkslauf über 10,5 km am 18.111.2018
57 Männer im Ziel
19. Leon Sackmann in 46:32 Min. 1. M19
34. Edmund Bross in 52:17 Min. 5. M45
34 Hohenzollern-Berglauf über 8,1 km und 365 Höhenmeter am 11.11.2018
77 Frauen im Ziel
9. Franziska Netzer in 43:22 Min. 3. W30
337 Männer im Ziel
71. Martin Mair in 40:50 Min. 9. M40
203. Berthold Ruof in 46:51 Min. 14. M55
Siegerehrung des Silberdistel-Albcups 2018 in Stetten a.k.M.
Am vergangenen Freitag fand in Stetten a.k.M. die Siegerehrung des Silberdistel-Albcups statt, welcher aus den sechs Volksläufen in Schömberg, Wilflingen, Renquishausen, Meßstetten, Wehingen und Gosheim bestehen. Um in die Wertung zu kommen müssen mindestens fünf der sechs Läufe absolviert werden, sollte aber eine Läuferin bzw. ein Läufer alle sechs Läufe absolviert haben, gilt automatisch das schlechteste Ergebnis als Streichresultat.
Aus Schömberger Sicht haben in diesem Jahr Franziska Netzer, Steffen Schauer und Rudi Schmid die Mindestanzahl von fünf Läufen geschafft und dabei auch respektable Leistungen erzielt.
Gesamtwertung Frauen:
3. Franziska Netzer und 2. W30
Gesamtwertung Männer:
21. Steffen Schauer und 2. M50
30. Rudi Schmid und 2. M65
30. Lemberglauf in Gosheim über 9,5 km und 340 Hm am 14.10.2018
23 Frauen im Ziel
5. Franziska Netzer in 48:47 Min 2. W30
69 Männer im Ziel
17. Martin Mair in 44:24 Min. 5. M40
60. Rudi Schmid in 60:17 Min. 1. M65
12. Dreiländer-Marathon (42,195 km) von Lindau nach Bregenz am 07.10.2018
287 Frauen im Ziel
51. Sandra Henne in 3:46:20 Std. 12. M40
Ein gelungenes Marathon Debut feierte Sandra Henne beim Dreiländer-Marathon
in Lindau und schaffte auf Anhieb in 3:46 Std. eine super Zeit.
34. Fossiliuslauf des SC Wehingen auf dem Steighof über 12 km am 30.09.2018
21 Frauen im Ziel
3. Franziska Netzer in 54:51 Min. 3. W30
50 Männer im Ziel
26. Steffen Schauer in 57:09 Min. 6. M50
44. Rudi Schmid in 68:36 Min. 2. M65
26. Reichenauer Straßenlauf über 10 km am 16.09.2018
176 Männer im Ziel
62. Eckhardt Weckenmann in 45:50 Min. 4. M55
86 Edmund Bross in 49:26 Min. 12. M45
21. Halbmarathon (21,1 km) in Singen am 23.09.2018
36 Frauen im Ziel
7. Franziska Netzer in 1:39:13 Std. 1. W30
9. Sandra Henne in 1:44:34 Std. 3. W40
133 Männer im Ziel
39. Eckhardt Weckenmann in 1:39:52 Std. 4. M55
72. Edmund Bross in 1:48:54 Std. 12. M45
Mit tollen Leistungen glänzten unsere Läuferinnen und Läufer in Singen, vor allem unsere Damen konnten mit neuen Bestleistungen aufwarten, was sie in der Altersklasse direkt aufs Podest führte.
1. Rottweiler Towerrun über 1390 Stufen am 16.09.2018
254 Männer im Ziel
57. Martin Mair in 10:39 Min. 8. M40
26. Reichenauer Halbmarathon (21,1 km) am 16.09.2018
113 Männer im Ziel
11. Jürgen Haug in 1:27:49 Std. 1. M55
34. Stockacher Triathlon am 08.09.2018
Olympische Distanz 1 – 41 – 10 km: 77 Männer im Ziel
41. Edmund Bross in 2:31:25 Std 16. M40
Sprint Distanz 0,5 – 20 – 4 km: 113 Männer im Ziel
43. Dieter Steidle in 1:08:11 Std. 7. M50
Lang Distanz Duathlon:
Powerman Zofingen/Schweiz über 10 – 150 – 30 km am 02.09.2018
108 Männer im Ziel
32. Andreas Leidig in 7:53:11 Std. 4. M30
Gelungenes Langdistanzdebüt im Duathlon
Beim Powerman in Zofingen (Schweiz) startete Andreas Leidig am 2. September zum ersten Mal auf der Langdistanz. Mit 10km Laufen, 150km Radfahren und 30km Laufen in anspruchsvollem bergigem Gelände gilt dieses Rennen als härtester Duathlon der Welt, in dessen Rahmen gleichzeitig die Duathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz ausgetragen wird. Nach 7:53:11 Stunden konnte sich der frisch gebackene Familienvater nach einem langen Wettkampf bei kühlen herbstlichen Temperaturen über eine starke Leistung und einen tollen 4. Platz in der Altersklasse M30 (Platz 32 Overall) freuen. Herzlichen Glückwunsch „you survived“!
32. Heuberglauf in Meßstetten über 10 km am 02.09.2018
23 Frauen im Ziel
2. Franziska Netzer in 45:04 Min. 1. W30
57 Männer im Ziel
27. Steffen Schauer in 46:37 Min. 3. M50
46. Rudi Schmid in 55:27 Min. 1. M65
Deutschland Tour Jedermänner über 117 km in Stuttgart, am 26.08.2018
1678 Männer im Ziel
158. Thomas Reiff in 3:12:46 Std. 37. M40-49
28. Breisgau Triathlon Malterdingen über die Sprint-Distanz (0,7 – 32 – 7 km), am 19.08.2018

55 Frauen im Ziel
12. Sandra Henne in 1:53:47 Std. 5. W40
218 Männer im Ziel
6. Andreas Leidig in 1:33:03 Std. 3. M30
109. Edmund Bross in 1:57:04 Std. 93. M45
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten drei Schömberger Triathleten am 19. August in Malterdingen bei Freiburg auf der Sprintdistanz mit 700m Schwimmen, 30km Radfahren und 7km Laufen. Nach einer Runde im Müllersee bei Riegel ging es auf die hügelige Radstrecke, bevor zwei Laufrunden absolviert wurden. Bei den Frauen belegte Sandra Henne mit 1:53:47 Stunden den 12. Platz (5. W40). Bei den Männern kamen Andreas Leidig mit 1:33:03 Stunden und Edmund Bross mit 1:57:04 auf die Plätze 6 (3. M30) und 93 (13. M45).
City-Triathlon Frankfurt über die Sprint-Distanz (0,75 – 28 – 5 km), am 05.08.2018
96 Frauen im Ziel
3. Sandra Henne in 1:42:19 Std. 2. W40
148 Männer im Ziel
27. Steffen Schauer in 1:38:05 Std. 3. M50
Mountainbike Ausfahrt
Eine achtköpfige Gruppe der Leichtathleten machte sich kürzlich auf den Weg in die Schweiz, um die Gegend rund um den Walensee mit dem Mountainbike zu erkunden.
Am frühen Samstag morgen ging es in Trübbach, südlich von Vaduz, ohne langes Warmfahren gleich in einen rund dreizehn Kilometer langen Anstieg, auf welchem satte 1250 Höhenmeter gesammelt wurden.Weiter ging es zum Berghaus Palfries, wo die Maximalhöhe von 1675 Metern erreicht wurde und man sich in der Berghütte für die anschließende Weiterfahrt stärkte. Nach einer schönen und langen Abfahrt, gespickt mit zahlreichen tollen Singletrails, erreichte man nach ca. 43 Kilometern wieder den Ausgangspunkt in Trübbach.
Mit den Autos ging es nun ins Nachtquartier in das ca. 100 Meter über dem Walensee gelegene Kloster Neu-Schönstatt in der Gemeinde Quarten. Nach einem gemütlich besinnlichen Abend im Kloster ging es am Sonntag morgen nach einem reichhaltigen Frühstück wieder auf die Räder, allerdings zunächst etwas entspannter als Tags zuvor. Die Strecke führte anfangs auf der Südseite des Walensees mit einem tollen Blick auf die Churfirsten in einer moderaten Steigung das Murgtal hinauf Richtung Murgsee, bevor es wieder hinunter zum Walensee nach Murg ging. Die Fahrt ging weiter nach Weesen und führte die Gruppe dort zur Burgruine Stralegg sowie zu den Seerenbachfällen. Nach Besichtigung der Wasserfälle und einer kurzen Einkehr in Weesen ging es auf dem Walensee-Radweg wieder zurück. Auf dem Rückweg wurde noch ordentlich an der Form gefeilt, in dem man sich noch zahlreiche sehr intensive Sprintduelle lieferte, ehe man nach ca. 47 Kilometern am Ausgangspunk Quarten zurück war.
Der Abschluss einer wieder einmal sehr schönen und von Walter Schempp super organisierten Bike-Ausfahrt fand nach der Rückkehr traditionell in der Waldschenke ihren Ausklang.
31. Waldlauf Renquishausen über 10 km, am 13.07.2018
52 Männer im Ziel
30. Steffen Schauer in 46:54 Min. 4. M50
32. Berthold Ruof in 49:07 Min. 5. M55
47. Rudi Schmid in 56:35 Min. 2. M65
Albstadt-Bike-Marathon über 83 km und 2000 Höhenmeter, am 07.07.2018
153 Frauen im Ziel
17. Julia Jahr in 4:07,35 Std. 3. Master 1
48. Sandra Henne in 4:38,06 Std. 12. Master 2
1966 Männer im Ziel
299. Thomas Reiff in 3:45,13 Std. 72. Master 2
563. Andreas Sauter in 4:04.16 Std. 111. Master 3
854. Achim Sackmann in 4:22,34 Std. 190. Master 3
979. Roland Reiner in 4:30,33 Std. 232. Master 3
1176. Axel Pfaff in 4:43,05 Std. 32. Master 4
25. Dreiländergiro-Radmarathon in Nauders am Reschen/Tirol über 164 km und 3300 Höhenmeter, am 24.06.2018
1263 Männer im Ziel
239 Thomas Reiff in 6:34:11 Std. 94. M40
590 Axel Pfaff in 7:29:20 Std. 25. M60
12. Würzburg Triathlon Über die Mitteldistanz (2,1-76-20 km), am 24.06.2018
60 Männer im Ziel
48. Eckhardt Weckenmann in 4:56:12 Std. 8. M55
54. Marius Wolak in 5:15:51 Std. 9. M55
57. Edmund Bross in 5:20:06 Std. 11. M45
Chiemsee-Triathlon über die Mitteldistanz (2-84-20 km), am 24.06.2018
290 Männer im Ziel
32. Andreas Leidig in 4:24:02 Std. 11. AK3
21. Stadtlauf Bad Urach über 10 km, am 09.06.2018
16 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 45:06 Min. 1. W20-39
11. Sprint-Triathlon (0,5 – 25 – 5,5 km) in Riegel am Kaiserstuhl, am 10.06.2018
14 Frauen mit Lizenz im Ziel
11. Sandra Henne in 1:26:18 Std. 2. W40
59 Männer mit Lizenz im Ziel
49. Edmund Bross in 1:25:11 Std. 4. M45
103 Männer ohne Lizenz im Ziel
55. Steffen Schauer in 1:26:23 5. M50
run & fun Halbmarathon (21,1 km) in Tuttlingen, am 10.06.2018
263 Läufer/innen im Ziel
47. Eckhardt Weckenmann in 1:42:59 Std. 6. M55
95. Franziska Netzer in 1:52:39 Std. 1. W30
9. Balinger Firmenlauf über 5,9 km, am 07.06.2018
697 Frauen im Ziel
26. Veronika Koch in 26:32 Min. 1. W60
952 Männer im Ziel
132 Marcel Bachmann in 23:55 Min. 14. M40
162 Eckhardt Weckenmann in 24:29 Min. 4. M55
186 Edmund Bross in 24:54 Min. 23. M45
Ironman-Triathlon Lanzarote (3,8/182,2/42,2 km), am 26.05.2018
1472 Eisenmänner im Ziel
187 Wolfgang Angst in 11:12:17 Std. 26. M45
14. Albstadt Mountainbike Classic über 46 km, am 19.05.2018
336 Biker/innen im Ziel
124 Andreas Sauter in 1:47:43 Std. 17. M50
235 Julia Jahr in 2:02:54 Std. 4. W30
291 Sandra Henne in 2:12:54 Std. 5. W40
30. Heidesee Triathlon in Forst (1km/32 km/7,5 km), am 13.05.2018
67 Frauen im Ziel
36. Sandra Henne in 1:57:34 Std. 7. W40
285 Männer im Ziel
235 Marius Wolak in 1:57:15 Std. 18. M55
260 Edmund Bross in 2:05:15 Std. 43. M45
11. Oberndorfer Lauftag mit Halbmarathon (21,1 km) und 10,5 km Lauf, am 06.05.2018
95 Männer über 21,1 km im Ziel
4. Jürgen Haug in 1:25,52 Std. 1. M55
54. Marcel Bachman in 1:49,45 Std. 9. M40
132 Männer über 10,5 km im Ziel
65. Edmund Bross in 55:24 Min. 12. M45
10. Triathlon Rheinfelden über die Olympische Distanz (2,4 km/43 km/9,6 km), am 06.05.2018
161 Männer im Ziel
1. Thomas Bosch in 1:55,48 Std. 1. M30
112 Dieter Steidle in 2:40,37 Std. 16. M50
7. Frauenlauf Konstanz über 7,2 km, am 22.04.2018
412 Frauen im Ziel
20. Franziska Netzer in 33:29 Min. 5. W30
8. Wilflinger Volkslauf über 10 km, am 27.04.2018
62 Männer im Ziel
9. Wolfgang Angst in 38:10 Min. 3. M45
13. Andreas Leidig in 40:33 Min. 4. M30
31. Steffen Schauer in 47:15 Min. 1. M50
42. Berthold Ruof in 49:16 Min. 5. M55
45. Edmund Bross in 50:34 Min. 11. M45
14. Geislinger Halbmarathon (21,1 km), am 21.04.2018
15 Frauen im Ziel
3. Sandra Henne in 1:52:59 Std. 2. W40
38. Volkslauf Schömberg, am 08.04.2018
Männer:
1. |
Dominik Sowieje |
TSG Heilbronn |
37:06 Min. |
1. M20 |
2. |
Pascal Brobeil |
Team INJOY Balingen |
37:08 Min. |
1. M30 |
3. |
Gabriel Kammerer |
SV Irslingen |
38:12 Min. |
2. M20 |
10. |
Yannick Kalk |
Albside Running |
42:02 Min. |
5. M20 |
11. |
Andreas Leidig |
TG Schömberg |
42:40 Min. |
4. M30 |
32. |
Dietmar Rottler |
TG Schömberg |
47:42 Min. |
6. M45 |
40. |
Steffen-Lars Schauer |
TG Schömberg |
50:13 Min. |
6. M50 |
52. |
Berthold Ruof |
TG Schömberg |
52:41 Min. |
7. M55 |
5. und letzter Lauf der 40. Hegau-Bodensee-Crosslaufserie über 6000 Meter in Stockach-Hindelwangen, am 25.02.2018
60 Männer im Ziel
49. Steffen Schauer in 30:02 Min. 5. M50
Dies bedeutet in der Serienwertung nach fünf von fünf Läufen:
57. Platz Gesamtwertung und 5. Platz Altersklasse M50
La Transjurassienne in Chaux-Neuve/Frankreich, am 10.02 2018
25km klassisch / 248 im Ziel
9. Wolfgang Angst in 1:19.18h 1. AK40
1102.2018
59km Freie Technik / 1835 im Ziel
100. Wolfgang Angst in 2:55.35h 6. AK40
40. Hegau-Bodensee-Crosslaufserie vierter Lauf über 7.000 Meter im Radolfzeller Altbohlwald, am 04.02.2018
83 Männer im Ziel
59. Steffen Schauer in 36:30 Min. 9. M50
Ski-Trail Tannheimer Tal - Bad Hindelang über 33 km Klassische-und 36 km Freie Technik, am 27. und 28.01.2018
Klassische Technik: 157 Männer im Ziel
23. Wolfgang Angst in 1:38,19 Std. 7. M40
Skating: 210 Männer im Ziel
11. Wolfgang Angst in 1:26,29 Std. 3. M40
Ski-Langlauf:
3. Kaiser-Maximilian-Lauf in Seefeld/Österreich über 60 km und 890 Hm Klassische Technik, am 1301.2018
334 Männer im Ziel
91. Wolfgang Angst in 3:13,40 Std.
40. Hegau-Bodensee-Crosslaufserie mit dem 3. Lauf in Stockach-Osterholz über ca. 8000 Meter, am 14.01.2018
93 Männer im Ziel
68. Eckhardt Weckenmann in 38:56 Min. 4. M55
69. Steffen Schauer in 38:56 Min. 6. M50
Winterlinger 3-Königslauf über 14,2 km, am 06.01.2018
79 Läufer/innen im Ziel
40. Eckhardt Weckenmann in 1:08,23 Std. 5. M55
Stauseelauf 2017

Der 37. Volkslauf war wieder ein voller Erfolg und lockte bei schönem Frühlingswetter rund 180 Teilnehmer/innen an den Schömberger Stausee.
Auch mit Leistung wurde nicht gegeizt, so bewältigte Dominik Sowieje von der TSG Heilbronn die Strecke in sehr guten 35:33 Min. und distanzierte die Konkurrenten allen voran -Pascal Brobeil- um 1½ Minuten. Auch unsere Athleten waren super unterwegs und erkämpften sich hervorragende Platzierungen.
Bei den Frauen sicherte sich Ricarda Hotz vom TSV Stetten a.k.M. nun schon zum zweiten mal in Folge den Sieg, ohne ernsthaft in Bedrängnis zu kommen.
Ergebnisse Hauptlauf 10,6 km
Ergebnisse Schülerlauf 2,7 km
Ergebnisse Schülerlauf 0,75 km
Ergebnisse Nordic Walking
Urkunde zum selbst ausdrucken (Bitte Daten aus Ergebnisliste eintragen)
Urkunde Stauseelauf



Schömberger Volkslauf Sonntag 3. April 2016

Der 36. Volkslauf war wieder ein voller Erfolg und lockte bei schönem Frühlingswetter rund 150 Teilnehmer/innen an den Schömberger Stausee. Erfreulich war die Teilnehmerzahl aus den Reihen der Schömberger, insbesondere bei den Schülern die mit viel Freude und Ehrgeiz dabei waren.
Auch mit Leistung wurde nicht gegeizt, so bewältigte Simon Friedrich vom TSV Straßberg die Strecke in sehr guten 37:31 Min. und distanzierte die Konkurrenten -allen voran Christian Bauer- um zwei Minuten. Auch unser Altstar Wolfgang Angst war super unterwegs und erkämpfte sich einen hervorragenden dritten Platz.
Julia Jahr konnte ihren letztjährigen Sieg nicht wiederholen, sie musste dieses Mal einer starken Ricarda Hotz aus Stetten a.k.M den Vortritt lassen.
Ergebnislisten
Hauptlauf
Nordic Walking
Schülerlauf 2,7 km
Schülerlauf 1 km
Bildergalerie Stauseetriathlon 2016


Bildergalerie Stauseetriathlon 2015



Schömberger Volkslauf Sonntag 12. April 2015
Ergebnisse Stauseelauf 2015
Bildergalerie Stauseelauf 2015

Der 35. Volkslauf wurde wieder ein voller Erfolg und lockte bei schönstem Frühlingswetter über 240 Teilnehmer/innen an den Schömberger Stausee. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl aus den Reihen der Schömberger, insbesondere bei den Schülern die mit viel Freude und Ehrgeiz dabei waren.
Mit 151 Läufern/innen im Hauptlauf, 20 im Nordic Walking sowie insgesamt 56 bei den Schülern und 8 bei den Bambinis übertraf die Resonanz der Teilnehmer wieder alle Erwartungen der Abteilung Leichtathletik. Auch mit Leistung wurde nicht gegeizt, so bewältigte Pascal Brobeil aus Geislingen die Strecke in sagenhaften 36:24 Min. und distanzierte die Konkurrenten -allen voran Simon Friedrich- nach einem Zwischenspurt beim Bootsverleih um wenige Sekunden. Auch unser Altstar Wolfgang Angst war super unterwegs, musste die 16-19 Jahre jüngeren jedoch ziehen lassen, erkämpfte sich aber einen hervorragenden fünften Platz.
Auch in diesem Jahr bewährte sich wieder die Streckenänderung mit drei Runden um den Stausee + Vorsee. Die Strecke weist weniger Höhenmeter auf und ist somit auch für Hobbyläufer viel einfacher zu laufen und zugleich auch schöner für die Zuschauer. Die Zuschauer können nun Positionskämpfe hautnah mit verfolgen ohne den Standort zu wechseln.
Mountainbikeausfahrt 2014
 
Ziel der diesjährigen Mountainbike- und Wanderausfahrt war Schruns im Montafon. Abfahrt war fast pünktlich Samstag 19. Juli um 6:00 Uhr. Tourbeginn beim Hotel Montjola ca. 10:00 Uhr. Für Andy wäre nach ca. 50 m schon fast Feierabend gewesen nachdem er wohl ein Auto übersah und nur mit größtem Geschick einen Crash verhindern konnte. 200 Meter weiter legte sich auch noch Thomas auf die Strasse da auch er wohl noch nicht ganz wach war.
Der erste Abschnitt führte mit leichter Steigung zur Lindauer Hütte auf 1700 m Höhe. Nach einer längeren Rast bedingt durch fesche Dirndlträgerinnen und einen Totalschaden an Bertholds Bike (Kettenstrebenbruch) konnte der zweite Abschnitt zum Ofäpass auf fast 2300 m in Angriff genommen werden. Da der Pfad doch etwas holprig war entschloss man sich kurzerhand zu einer kleinen Wanderung um die 600 Höhenmeter zu vernichten. Da auch dies einen passionierten Bikewanderer natürlich nicht auslasten kann entschloss sich Walter den Aufstieg zuerst nur mit Bike anzugehen um dann nochmals abzusteigen um seinen Rucksack nachzuholen. Nach einer vergnüglichen Abfahrt zum Teil auch Abstieg endete der erste Tag für die letzten nachts um 4:00 da noch diverse sportliche Wettbewerbe auf dem Programm standen. Berthold blieb auch hier vom Pech verfolgt und musste nach einem Zehenbruch beim Tischtennis leider aufgeben.
Am Sonntag stand dann noch eine Tour ums Rellseck an auf der diverse Kraft- und Geschicklichkeitsprüfungen auf einigen doch recht steilen und später auch verblockten und verwurzelten Trails gemeistert wurden.
Impressionen Bikeausfahrt 2014
 
34. Volkslauf 10,5 km in Schömberg am Sonntag 30. März
Der 34. Volkslauf wurde wieder ein voller Erfolg und lockte bei schönstem Frühlingswetter über 230 Teilnehmer/innen an den Schömberger Stausee. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl aus den Reihen der Schömberger, insbesondere bei den Schülern die mit viel Freude und Ehrgeiz dabei waren.
Mit 142 Läufern/innen im Hauptlauf, 30 im Nordic Walking sowie insgesamt 60 bei den Schülern und 15 bei den Bambinis (Jahrgang 2007-2011) übertraf die Resonanz der Teilnehmer alle Erwartungen der Abteilung Leichtathletik. Auch mit Leistung wurde nicht gegeizt, so bewältigte Pascal Brobeil aus Geislingen die Strecke in sagenhaften 36:49 Min. und distanzierte die Konkurrenten -Simon Friedrich und Thomas Bosch- nach einem Zwischenspurt bei der Ölmühle recht deutlich. Auch unser Altstar Wolfgang Angst musste bei diesem Tempo die 16-19 Jahre Jüngeren ziehen lassen, erkämpfte sich aber einen hervorragenden fünften Platz.
Auch in diesem Jahr bewährte sich wieder die Streckenänderung mit drei Runden um den Stausee + Vorsee. Die Strecke weist weniger Höhenmeter auf und ist somit auch für Hobbyläufer viel einfacher zu laufen und zugleich auch schöner für die Zuschauer. Die Zuschauer können nun Positionskämpfe hautnah mit verfolgen ohne den Standort zu wechseln.
Stauseelauf Schömberg 2014 am 30. März 2014 
Ergebnis Hauptlauf 10,7 km
Ergebniss Nordic Walking 10,7 km
Ergebnis Schülerlauf 2,7 km
Ergebnis Schülerlauf 1 km
Urkunde zum Ausdrucken
Bildergalerie Stauseelauf 2014

2014 wird keine Triathlonveranstaltung in Schömberg stattfinden
Stauseetriathlon Schömberg 2013
Bei bestem Triathlon-Wetter gelang es den Athleten sowie den Organisatoren des 25. Schömberger
Stausee-Triathlons wieder einen Wettkampf der Superlativen zu zeigen.
Zur Freude der Triathlonfans war das Teilnehmerfeld auch mit Profis gespickt wie Ricarda Lisk
-Olympia 15. von Peking 2008- sowie Daniel Unger -Weltmeister 2007- und Thomas Hellriegel
-Hawaii Sieger 1997-.
In der zweiten und dritten Liga wie auch bei den Einzelstarten bewiesen auch die Heimischen TG
Athleten wieder ihre gewohnte Heimstärke und belegten sowohl mit den Mannschaften als auch in
den Einzelwertungen herausragende Leistungen. Bei den Einzelstartern konnte sich vor allem unser
Eigengewächs Domenico Viceconte bei seinem zweiten Triathlon überhaupt und bei seinem ersten
über die olympische Distanz, noch dazu auf der knallharten Schömberger Strecke, super in Szene
setzen und belegte den hervorragenden sechsten Platz in der Gesamtwertung und den ersten Platz in
seiner Altersklasse. Schon beim Schwimmen - zum ersten mal schwamm er im Freiwasser - lief es
für ihn besser als erwartet und auch die harte Radstrecke meisterte er erstaunlich gut. So konnte er
beim Laufen noch einmal ordentlich aufs Tempo drücken und etliche Plätze gut machen.
Bildergalerie Stauseetriathlon Schömberg 2013
Volkslauf 7. April 2013
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem eisigen Ostwind durften die Läufer 2013 eine neue Laufstrecke mit 3 Runden um Stausee und Vorsee in Angriff nehmen, da die Originalstrecke stellenweise noch vereist war und so eine Gefahr für die Läufer gewesen wäre.

Nach der ersten Runde formierte sich an der Spitze ein Trio mit Simon Friedrich, Pascal Brobeil und Thomas Bosch. Simon Friedrich musste schon in der zweiten Runde dem hohen Tempo Tribut zollen und fiel etwas zurück. Pascal Brobeil in der letzten Runde noch einmal das Tempo erhöhen sodass auch Thomas Bosch etwas zurückfiel und er das Rennen in 35:46 min für sich entscheiden konnte.
Bildergalerie Volkslauf 2013 Schömberg
Ergebnisse Hauptlauf
Ergebnisse Nordic Walking
Ergebnisse Schülerlauf
Urkunde (Daten bitte selbst eintragen und ausdrucken)

Triathlon Schömberg 16. Juni 2013
Der Stauseetriathlon in Schömberg kann 2013 ein kleines Jubiläum feiern. Seit 25 Jahren gehört diese beliebte Veranstaltung nun schon zum Wettkampfplan vieler namhafter Triathleten.
Waren die ersten Wettkämpfe noch Jedermannrennen mit Massenstart hat sich die Veranstaltung mittlerweile zu einem hochklassigen Ligawettkampf innerhalb des LBS-Cups entwickelt. Jedermannstarts (Einzelstarter ohne Liga-Startpass) sind nach wie vor ein fester Bestandteil der Veranstaltung. Seit 2009 ist sogar ein Staffeltriathlon im Programm sodass sich auch Triathlonnovizen an das Abenteuer Triathlon wagen können.
Nachdem der Wettkampf die beiden letzten Jahre infolge von Baustellen auf der Radstrecke verkürzt werden musste werden wir dieses Jahr wieder zur altbekannten Kurzform zurückkehren. Das heisst 1400 m Schwimmen im Stausee, 3 Radrunden über den Oberhohenberg und anschließend zwei Laufrunden mit Ziel am Marktplatz in Schömberg.
Nachdem letztes Jahr das Windschattenverbot komplett aufgehoben war wird es 2013 für die Einzelstarter und die Seniorenliga wieder Gültigkeit haben.

|