Schömberg kann aus der englischen Woche 3 aus 6 Punkten mitnehmen. Gegen Jadran Balingen am Donnerstagabend hat die Leistung einfach nicht gereicht und die TG verliert mit 0:1 zuhause. Begonnen hat das Spiel mal wieder gut für Schömberg. Längere Ballbesitzphasen endeten häufiger in Torraumszenen, nur das frühe Tor blieb aus. Nach der Anfangsphase hat sich Jadran vor allem hinten stabilisiert und Schömberg hatte wieder Schwierigkeiten im Spiel nach vorne. Der Spielfluss war zudem schon früh durch viele Unterbrechungen gestört.

In der zweiten Hälfte folgte dann früh der Gegentreffer nach Ballverlust im eigenen Sechzehner. Mit dem Rückstand wurde das Spiel noch unruhiger. Es gab viele Fouls und Schömberg machte sich zudem durch viele Fehlpässe und leichtfertige Ballverluste das Spiel selbst schwer. Dennoch kam es zu weiteren sehr guten Chancen, die allerdings zu keinem Ausgleich führen wollten. So ging das Spiel leider zu Gunsten von Jadran Balingen aus.

Am Sonntag trat die TG dann gegen Tabellenschlusslicht Onstmettingen an. Hier sollte nach zuletzt schwachen Leistungen endlich wieder ein Dreier her. Die Startelf drückte zu Beginn wieder mal hoch. Diesmal konnte allerdings die frühe Überlegenheit auch in Zählbares umgesetzt werden. Kapitän Pascal Arnold, der zurück in der Startelf war, brachte bereits in Minute 12 die TG in Führung. Er verwandelte, nachdem Pius Kiene den Ball genial von der Torlinie mit der Hacke auf ihn ablegte. Onstmettingen verkaufte sich allerdings gut und spielte mutig auf. In der 35. Minute war es dann wieder Pascal Arnold, der nach einem Eckball per Kopf auf 2:0 erhöhte. Leider folgte noch wenige Minuten später der Anschluss durch die Gäste, aber immerhin konnte Schömberg eine Führung zur Halbzeit verbuchen.

In der zweiten Hälfte drückte Schömberg dann auf die Entscheidung und stand hoch. Es kam zu einigen guten Chancen, allerdings wollte keiner der Abschlüsse ins Tor und auch die vielen Flanken fanden keinen Abnehmer. Auf der anderen Seite konterte Onstmettingen und kam so zu eigenen Gelegenheiten. Am Ende gab es keinen Treffer mehr und Schömberg kann sich endlich wieder über einen Dreier freuen. Aktuell läuft es nicht am besten für die Schömberger. Zuletzt musste Trainerduo Göktas aufgrund einiger Verletzungen viel rotieren und es fehlen zentrale Spieler. Umso wichtiger ist das positive Ergebnis vom Wochenende.

Kommenden Sonntag steht für die TGS das Auswärtsspiel gegen den FC Winterlingen auf dem Programm. Gegen den 10. der Tabelle ist auch hier wieder ein Sieg drin. Anstoß ist um 15 Uhr in Winterlingen. Wir hoffen auch auswärts auf wie zuletzt zahlreiche Unterstützung.

Die zweite Mannschaft trifft nach einer spielfreien Woche auf den Tabellenprimus der Kreisliga B, den FC 07 Albstadt. Die zuletzt stark auftretende Zweite muss sich besonders in der Rückrunde vor keinem Gegner verstecken und will natürlich nun den Tabellen Ersten ärgern. Anstoß ist in Albstadt auf dem Kunstrasen Lichtenbol um 15 Uhr.